Was ist clk gtr?

Der Mercedes-Benz CLK GTR ist ein Rennwagen und ein daraus abgeleitetes straßenzugelassenes Sportwagenmodell, das 1997 von Mercedes-AMG entwickelt wurde, um an der FIA GT Championship teilzunehmen.

  • Entwicklung und Renneinsatz: Der CLK GTR wurde primär für den Rennsport konzipiert, um in der FIA%20GT%20Championship anzutreten. Mercedes-AMG musste gemäß den Homologationsbestimmungen eine limitierte Anzahl straßenzugelassener Versionen produzieren.

  • Straßenzugelassene Version (CLK GTR Straßenversion): Um die Homologation für die FIA GT Championship zu erfüllen, wurden 25 Straßenversionen des CLK GTR gebaut. Diese Fahrzeuge wurden geringfügig modifiziert, um den Anforderungen des Straßenverkehrs gerecht zu werden.

  • Motor: Der CLK GTR wurde von einem 6,0-Liter-V12-Motor angetrieben, der später in einigen Versionen auf 6,9 Liter erweitert wurde. Der Motor leistete in der Rennversion über 600 PS und in der Straßenversion etwas weniger.

  • Design und Konstruktion: Der CLK GTR wies ein aerodynamisch optimiertes Design auf, das für hohen Abtrieb und maximale Leistung auf der Rennstrecke ausgelegt war. Die Karosserie bestand hauptsächlich aus Kohlefaser, um das Gewicht zu reduzieren.

  • CLK%20LM: Eine Weiterentwicklung des CLK GTR war der CLK LM, der für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans entwickelt wurde. Der CLK LM unterschied sich durch einen 5,0-Liter-V8-Turbomotor.

  • Produktionszahlen: Insgesamt wurden nur wenige CLK GTRs gebaut, was sie zu äußerst seltenen und wertvollen Sammlerstücken macht.